Was ist eine Badebombe?
Badbomben, auch als Badfizzers bekannt, sind trockene Zutaten, die so ausgelegt sind, dass sie einmal mit warmem Wasser in Kontakt stehen. Sobald sie das Wasser getroffen haben, lösen sie ätherische Öle, Düfte, Farben und Blasen frei, um Ihr Baderlebnis zu erhöhen. Badebomben können dazu beitragen, die Haut zu konditionieren und die Muskeln zu beruhigen. Darüber hinaus können sie helfen, Körper und Geist zu entgiften und zu entspannen.
Das Tolle an Badbomben ist, dass sie die genaue Menge an Ölen und Badesalzen enthalten, die Sie normalerweise separat kaufen müssten. Die Verwendung von Badfizzern beschleunigt nicht nur den Badezeitprozess, sondern macht die Erfahrung auch so viel besser.
Warum Badbomben verwenden?
Das Hinzufügen von Spa-ähnlichen Zutaten zu Ihrem Bad kann geistige und körperliche Vorteile bieten.
Wenn sich eine Badebombe auflöst, veröffentlicht sie Duftstoffe wie Lavendel. Studien zeigen, dass die Lavendelaromatherapie Stresshormone reduzieren und die Herzzirkulation verbessern kann.
Badebomben enthalten auch häufig Pflanzenöle. Bei topisch angewendeter Untersuchungen stellt die Forschung fest, dass Öle wie Sonnenblume, Kokosnuss, Argan und Jojoba Wundheilung und Hautreparatur aktivieren können.
Über die Entspannung können Badbomben nicht nachdenklich durch sorgfältig ausgewählte natürliche Zutaten das Wohlbefinden unterstützen.
Was sind die Vorteile der Verwendung von natürlichen Badebomben?
- Verwenden Sie natürliche feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und Pflanzenextrakte, die die Muskeln lindern können.
- Vermeiden Sie giftige Chemikalien wie Phthalate und Parabene in einigen konventionellen Badbomben. Dies macht sie zu einer gesünderen Wahl.
- Werden oft aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt, wodurch sie umweltfreundlicher werden.
- Verwenden Sie grausamkeitsfreie vegane Zutaten, damit keine Tiere geschädigt werden.
- Bereitstellung von Aromatherapie -Vorteilen von ätherischen Ölen, die Stress verringern und die Stimmung verbessern können.
Gemeinsame Zutaten in natürlichen Rezepten für Badebomben umfassen:
- Backpulver
- Zitronensäure
- Farben aus Pflanzen (z. B. Spirulina für Grün, Kurkuma für Gelb)
- Maisstärke
- Epsomsalze
- Pflanzenöle (Kokosnuss, Mandel, Olive usw.)
- Hexe Hasel
Einfach DIY Natürliche Badebombe Rezept
Hier ist ein schnelles, einfaches DIY -Rezept für hübsche rosa natürliche Badbomben. Sie benötigen zwei Mixschalen, eine Gabel und Süßigkeiten- oder Eiswürfelformen in Form von Kugeln. Dieses Rezept ist je nach Größe Ihrer Formen zwei bis drei. Verwenden Sie einen pro Bad.
Schritt 1
Mischen Sie in der ersten Schüssel die trockenen Zutaten:
½ Tasse Backpulver Soda
1 EL. Rote -Bete -Pulver
¼ Tasse Zitronensäure
¼ Tasse Maisstärke
¼ Tasse Bittersalz
Getrocknete Blütenblätter (optional)
Schritt 2
Kombinieren Sie in der zweiten Schüssel die feuchten Zutaten:
2 EL. pflanzliches Öl Ihrer Wahl
1 TL. ätherisches Öl Ihrer Wahl
Schritt 3
Mischen Sie die trockenen Zutaten langsam in die Schüssel nasse Zutaten. Der daraus resultierende Bomben -Teig sollte feucht sein und zusammenkleben. Wenn Sie bröckelig aussehen, fügen Sie ein wenig mehr Öl hinzu und rühren Sie mit der Gabel, bis sie angefeuchtet sind.
Schritt 4
Füllen Sie Ihre Formen mit der rosa Mischung und kühlen Sie die Badebomben eine Stunde lang bis fest.
Danach sind die Badbomben einsatzbereit. Legen Sie einfach einen in das warme Badewasser, gehen Sie ins Bad und beobachten Sie die Bombenblase. Wenn sich der Ball auflöst, wird Ihr Wasser rosa und der Raum füllt sich mit dem schönen ätherischen Ölduft, den Sie ausgewählt haben.
Wie man eine natürliche Badebombe benutzt
- Schließen Sie Ihre Badewanne an.
- Füllen Sie das Bad mit warmem Wasser (oder in welcher Temperatur, die Sie bevorzugen).
- Sobald das Bad voll ist, steigen Sie in die Wanne.
- Fügen Sie die Badebombe hinzu und beobachten Sie sie, wie sie sprudelt und sprudelt!
- Einweichen Sie 20 Minuten oder länger in die Wanne, wenn Sie möchten.
- Lassen Sie das Wasser nach dem Durchlaufen des Wassers ab und wischen Sie mit einem Tuch die Badewanne ab, wenn Farbstoff- oder Ölrückstände vorhanden sind.