Was ist eine Badebombe?
Eine Badebombe oder ein Badebad ist ein Konsumgüter, das während des Badens verwendet wird. Es wurde 1989 von Mo Constantine, Mitbegründer von Lush Cosmetics, erfunden und patentiert. Eine Badebombe ist eine verdichtete Mischung aus nassen und trockenen Zutaten, die in mehrere Formen geformt und dann getrocknet sind. Badewasser sprudelt sich an der Oberfläche einer Badebombe mit der damit verbundenen Dispersion von Zutaten wie ätherischem Öl, Feuchtigkeitscreme, Duft oder farbig.
Zutaten:
- Backpulver
- Zitronensäure
- Epsomsalze
- Duftöle
- Farbmittel
- Tenside
Wie funktioniert eine Badebombe?
Die wichtigsten Zutaten in Badbomben sind Natriumbicarbonat und Zitronensäure. Wenn die Mischung (normalerweise in kugelförmiger Form) in warmem Wasser gelegt wird, lösen sich die Komponenten auf und die Zitronensäure interagiert mit dem Natriumbicarbonat. Die chemische Reaktion im Wasser führt dazu, dass die Mischung sprudeln und eine sprudelnde, schaumige, farbenfrohe Textur für das Wasser erzeugt.
Sind Badbomben schlecht für Ihre Vagina?
Es gibt gute Nachrichten: "Einige Frauen können jede Badebombe ohne Probleme verwenden", sagt Alyssa Dweck, M. D., OB-Gyn und Expert für sexuelle und reproduktive Gesundheit für Intimina. Aber nicht jeder wird so viel Glück haben. "Viele andere sind empfindlich und haben aufgrund der Inhaltsstoffe ein erhöhtes Risiko für Vaginalinfektionen, Harnröhrenreizungen sowie UTI- oder Vulvalhautreizungen (Vulvitis)", sagt sie.
Die Vagina ist ein selbstverpacktes Organ und unterhält ein eigenes Ökosystem. Es ist sehr anfällig für Störungen durch externe Wirkstoffe (denken Sie an: Chemikalien, Duftstoffe, sogar Seifen), weil sie Ihre Vaginalflora leicht stören und den natürlichen pH -Wert Ihres Körpers verändern können, wodurch Ihr Risiko für Dinge wie bakterielle Vaginose (ein Ungleichgewicht von Bakterien in der Vagina) erhöht wird. und Hefeinfektionen (ein Überwachsen von natürlich vorkommenden Hefe in der Vagina). Da Ihr vaginales Ökosystem so leicht abgeworfen werden kann, ist es wirklich wichtig, auf das zu achten, was Sie in diesem ach so sensiblen Bereich verwenden.
Wenn Sie also bereits anfällig für Reizungen, Hefeinfektionen, UTIs oder bakterielle Vaginose sind, kann es sicherer sein, Badebomben insgesamt zu vermeiden und einen Blick darauf zu werfen, was sich in Ihrem Favoriten befindet, sagt Dr. Dweck. Hier sind einige Zutaten, die Dr. Dweck sagt, Sie möchten vielleicht vermeiden:
- Schwere Düfte oder Farbstoffe: Diese Chemikalien können zu Reizungs- und pH -Ungleichgewichten innerhalb der Vagina führen. Dies kann Beschwerden oder sogar bakterielle Vaginose verursachen. Sie erscheinen oft als "Duft" oder Dinge wie "Blue 2" oder "Red 4" in Zutatenlisten.
- Talk: Talc hat eine mögliche Verbindung zu Eierstockkrebs, obwohl diese Idee von medizinischen Fachkräften und Forschern diskutiert wird. Am besten klar, nur für den Fall.
- Parabenen und Phthalate: Dr. Dweck beschrieb diese als endokrine Disruptoren, was bedeutet, dass sie die hormonellen Funktionen beeinträchtigen können. Viele endokrine Disruptoren sind auch der Umwelt gefährlich Es ist am besten, sie in einer persönlichen Hygiene- oder Schönheitsprodukt zu vermeiden.
- Glyzerin: Glycerin, eine häufige Zutat in Schönheitsprodukten, bricht in Zucker zusammen. Während es als Feuchter ist, in der Feuchtigkeit für trockene Haut Feuchtigkeit zu versiegeln, kann Glycerin in der Nähe Ihrer Vagina zu einem erhöhten Risiko für bakterielle Vaginose oder Hefe -Infektionen führen, da einige Bakterien und Hefe von Zucker ernährt werden, und die Einführung in den Bereich kann es am wenigsten kann Überwachsen von Hefe. (HINWEIS: Glycerin ist auch in vielen OTC -Vaginalschmierstoffen zu finden. Stellen Sie daher auch sicher, dass Sie die Zutatenliste auch auf diesen Flaschen überprüfen.)
- Funkeln: Es kann auch eine gute Idee sein, Badebomben mit Glitzer zu vermeiden. Glitzer ist schwer von irgendetwas (einschließlich Haut) zu reinigen und kann die Haut Ihrer Vagina kratzen. Autsch. (Entschuldigung, ich denke, wir alle können unsere Feen -Prinzessin -Fantasien aus der Kindheit nicht ausleben.)
Es ist wichtig zu beachten, dass Marken, die behaupten, "sauber" und "natürlich" zu sein, immer noch Produkte mit diesen Zutaten herstellen. Überprüfen Sie also immer die Zutatenliste, bevor Sie einen Kauf tätigen. Wenn Sie Zweifel haben, gehen Sie mit einem Produkt mit so wenigen Zutaten wie möglich, denn dann wird es weniger Dinge geben, die möglicherweise eine Reaktion verursachen können.